Wir freuen uns über den Relaunch der Website der Köttermann GmbH – eine Seite, die das Unternehmen und seine Leistungen auf moderne Art, die unserem digitalen Zeitalter entspricht, präsentiert. Das Hauptaugenmerk liegt darauf, dass die Expertise und die vielfältigen Möglichkeiten, die man bei der Einrichtung eines Labors mit den Produkten von Köttermann hat, ineinander greifen – das gelingt mit Crosslinks zwischen der Produktwelt und den Referenzen.

Agentur für Tech
So wird es im digitalen Raum erst richtig gemütlich
Wir machen keinen Quatsch – alles was wir tun, tun wir aus Überzeugung. Zugegeben: Wir wissen selbst, dass das ziemlich pathetisch klingt, aber es ist wahr. Wir haben mittlerweile jede Menge Erfahrung gesammelt und wissen genau, was wir gut können. Dieses Wissen erweitern wir zudem jeden Tag, wachsen gemeinsam an unseren Aufgaben und machen den digitalen Raum zu einem besseren Ort. Erfahre auf dieser Seite wie es dazu kam und lerne uns besser kennen.
Vom Startup zur Tech-Agentur
Als Dennis, Enno und Moritz im Sommer 2014 inwendo gegründet haben, lag der Fokus klar auf der Umsetzung einer App-Idee. Wir sind also als Start-up entstanden und haben passend dazu unsere Anfangsjahre in Coworking-Spaces hier in Hannover verbracht. Von 2014 bis 2016 waren wir Mitglieder im Edelstall in Linden. Mit der Eröffnung des Hafvens in der Nordstadt sind wir das erste Mal umgezogen. In der List lockte uns Anfang 2018 ein schönes Büro, indem inwendo nun ein eigenes Zuhause hat.
Nachdem wir unsere App-Ideen realisiert hatten, kam auch eine erste Anfrage zur Entwicklung einer Website für ein Restaurant. Auf dieses Projekt folgten schnell weitere. Bald darauf konnten wir eine erste individuelle Software umsetzen: Wir programmierten für das FlightCenter Hannover eine komplette Verwaltung der Flugschule mit Lehr- und Charterbetrieb, die bis heute im Einsatz ist und von uns gepflegt und erweitert wird.
Im Sommer 2016 haben wir als Gesellschafter die Connox Tochter Quillo GmbH mit ihrer dazugehörigen eCommerce Software übernommen, um unser Portfolio von Web, App und Software auch auf eCommerce auszuweiten. Wir haben die Quillo GmbH in inwendo GmbH umgetauft und das Etikett Start-up abgelegt. Damit haben wir uns zu einer Agentur entwickelt, deren Fokus auf der Kombination von unterschiedlichen Disziplinen liegt. So können wir den größten Mehrwert für unsere Kunden generieren.
Seit Anfang 2018 arbeiten wir als Team in unserem eigenen Büro, mitten im Stadtteil List in Hannover. Neben modernster Technik, Räumlichkeiten für Workshops und Meetings, einer Küche und einer kleinen Lounge für gemeinsame Pausen durfte eines nicht fehlen: ein Podcast-Studio. Kurzerhand wurde 2020 unser Meetingraum mit portablen Schallschutzwänden und flexiblen Molton-Vorhängen ausgestattet und in ein gemütliches Studio für hochwertige Tonaufnahmen verwandelt.
Unsere neusten Projekte
Die Digitalisierung der Brandschutzübung – FIREDRILL nutzt LiDAR um ganze Gebäude zu scannen und Augmented Reality um Fluchtpläne per App bereitzustellen. Eine fantastische Idee des jungen Unternehmens, die wir gerne mit einer neuen Website bestückt haben.
Multisenses ist ein extrem vielseitiges Unternehmen aus der Event-Branche, das wir nun schon seit einigen Jahren begleiten dürfen. Das Team erweitert stetig seine Expertise, weshalb es nun an der Zeit war, zu überlegen, wo Multisenses mittlerweile steht und wie sich das Unternehmen in Zukunft präsentieren möchte.
Ein kleines Team mit großem Netzwerk

Wissenswertes und aktuelles
Apple hat in seinem “Spring Loaded”-Event ein Re-Design der eigenen Podcast-App vorgestellt und zu dem noch ein Abo-Modell angekündigt, mit dem Hörer:innen ihre Lieblingspodcasts unterstützen können. Weil die Produktion von Podcasts eine unserer Leistungen und eine Leidenschaften von uns ist, nehmen wir das zum Anlass etwas in die inwendo-Vergangenheit zu blicken.
21. April 2021Für unseren letzten Relaunch haben wir knapp 3 Jahre gebraucht – laut unserem Blog war das am 2. Mai 2019. Dieses Mal waren es weniger als 2 Jahre! Bald machen wir das dann wohl jedes Jahr. Aber davon mal abgesehen: Was an unserer Website ist denn nun überhaupt anders? Sieht doch alles aus wie immer…
1. April 2021Oder, warum wir 2021 voll auf Flutter setzen! Es hat sich bereits angebahnt und nun ist es soweit – wir stellen die Entwicklung mit Angular ein und steigen komplett auf Flutter um. Das bringt tatsächlich nur Vorteile mit sich, die wir dir gerne erklären möchten.
17. März 2021